22. – 24. Oktober 2021: Auf der Schulung für Auslandshelfer für die Kinderhilfe der Deutschen Humanitären Stiftung in Zweibrücken entstand von den Teilnehmern die Idee einen Verein zur Unterstützung der Arbeit der Deutschen Humanitären Stiftung zu gründen.
November/Dezember/Januar 2021/2022: Mehrere Videokonferenzen zur Planung einer Online-Gründungsversammlung

22. Januar 2022: Bei der Online-Gründungsversammlung wird der Verein „Freundeskreis der Deutschen Humanitären Stiftung“ gegründet, eine Satzung verabschiedet und ein Vorstand gewählt.
23. Januar – 1. Juni: Vorbereitung der Unterlagen und Unterschriften zur Beantragung der Eintragung des Vereins in das Vereinsregister im Amtsgericht Traunstein.
02. Juni 2022: Einschaltung der Kanzlei Bogdan/ Säglitz zur Beantragung der Eintragung
14. September 2022: Mitteilung vom Amtsgericht Traunstein. Der Verein ist jetzt e.V.
19. September 2022: Beantragung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt Herzberg/ Northeim